Hut:
Durchmesser: bis 25 (30) cm
Farbe: hellbraun, ockerfarben bis olivbraun
Röhrenschicht: gelbe Röhren mit roten Öffnungen (Poren), die Poren
werden im Alter oft orange. Bei Druck verfärbt sich die Röhrenschicht
bläulich
Stiel:
Auf dem meist bauchigen Stiel mit einer gelben Grundfarbe findet
sich ein rötliches Netz, dass wie das Fleisch auf Druck oder nach einem
Anschnitt blau verfärbt. Im Vergleich hat der Flockenstielige
Hexenröhrling keine Netzstruktur am Stiel und verfärbt deutlich
schneller tiefblau.
Das Stielfleisch ist gelb mit rötlichen Teilen.